Die Version 4.15 Service Release 1 liefert ein paar kleine Optimierung und einige Fehlerkorrekturen.
Update-Vorbereitungen
- Ab Version 4.10 wird das .NET Framework 4.8 vorausgesetzt (Systemvoraussetzungen für das WorkflowPortal ab Version 4.10). Bitte installieren Sie dieses vor dem Ausführen des Setups.
- Bitte sichern Sie vor Ausführen des Setups die bestehende Datei "...\users\users.usr". Die Struktur der Benutzerdaten ändert sich ab der Version 4.9. Falls eine vorherige Version reaktiviert werden müsste, kann so der alte Stand der Benutzerstruktur sehr einfach wiederhergestellt werden.
Kompatibilität mit den Produkten der Upload24
- Document Processor CORE 4.15.x
- ArchivPortal 1.11
Bekannte allgemeine Einschränkungen
- Es kann vorkommen, dass die Administration der Aufgabenlisten beim ersten Aufruf nicht korrekt angezeigt wird. Zu beheben ist dies ganz einfach durch Neuladen der Administrationsseite per STRG + F5.
- Die Reihenfolge der Werte in der Auswahlliste des Spaltenfilter ist für Datumswerte nicht korrekt. Statt per Datum wird hier aktuell noch alphabetisch sortiert.
Optimierungen
- Hinweise oder Fehlermeldung wurden den Anwendern in der Oberfläche teilweise links oder rechts am Bildschirmrand angezeigt. Die Anzeige wurde mit dieser Version auf den rechten Bildschirmrand vereinheitlicht.
- Die Symbole zum Drehen der Seiten werden im integrierten PDF-Viewer ab sofort als erste Optionen angezeigt und nicht mehr im Untermenü "versteckt".
- In der Historie und in der Kommentarübersicht werden die vollen Namen statt der Kontonamen anzeigen.
Neue Optionen
- Die textlichen Hinweise zu den Text-Annotationen eines Beleges lassen sich über einen weiteren Status standardmäßig einblenden. Nutzen Sie hierfür das bisherige Symbol zum Ein-/Ausblenden der Annotationen.
- Der angezeigte Kommentar in einer Aufgabe (gelblicher Bereich im Aufgabendialog) enthält statt des Benutzernamens ab sofort den vollen Namen des jeweiligen Anwenders.
- Wie in den Queries im Positionsbereich können nun auch in Queries von Attributen auf die Eingabe von Leerzeichen geprüft werden. Bisher wurden diese gefiltert.
Behobene Fehler
- Bei Nutzung der globalen Aktionen funktionierte die Option "Alle an-/abwählen" nicht, wenn Spaltenfilter aktiv waren.
- Der CSV-Export einer Aufgabenliste berücksichtigte nicht die eingestellte Anzahl der Nachkommastellen für eine Betragsspalte.
- Enthielt ein verstecktes Float-Attribut mit 2 Nachkommastellen einen Wert mit mehr als 2 Nachkommastellen, konnten keine Aktionen ausgeführt werden.
- Dateien mit kyrillischen Sonderzeichen konnten über den PDF-Viewer nicht geöffnet werden.
- Der Bestätigungsdialog zum Ausführen einer Aktion enthielt im Falle einer vorherigen Benutzerauswahl nur die ID des ausgewählten Benutzerkontos statt des Namens.
- Die Benutzersynchronisation per EntraID funktionierte in der Version 1.11 nicht mehr.
- Das neue Symbol zum Anzeigen von Hinweisen zu Attributen legte sich über den Aktionsbereich, wenn dieser ausgeklappt wurde.
- Die Vertreterregelung griff immer sofort, auch wenn das Startdatum in der Zukunft lag.