Bitte beachten Sie, dass die verwendeten Funktionalitäten in diesem Template zwingend mind. die Version 4.14.1 des Document Processor CORE sowie Version 4.14 des WorkflowPortals voraussetzen.


Optimierungen

  • Der Standardprozess zum Abrufen eines M365-Postfachs kann auch aus signierten Mails die Anlagen ermitteln. Da die Graph API dies nicht standardmäßig ermöglicht, wurde bisher ein Workaround verwendet. Ab sofort wird die Graph API hierfür genutzt.
  • Falls ein Fehler beim Erzeugen des Buchungssatzes auftritt, verbleibt der Beleg nicht mehr in der Liste "In Verarbeitung". Stattdessen gelangt er zurück in die Aufgabe "Buchung vorbereiten" mit einer entsprechenden Statusmeldung.
  • Die Listen bei Auswahl eines Kreditoren, Sachkontos oder Projektes werden aufsteigend sortiert angezeigt.


Fehlerkorrekturen

  • Die Summenprüfung auf Artikelebene beinhaltete einen Fehler, wenn ein Rabatt angegeben war. So wurden korrekte Zeilen teilweise als fehlerhaft markiert.
  • Für Gutschriften und Rechnungskorrekturen wurden im Falle einer E-Rechnung die gelieferten Beträge bzw. Mengenangaben nicht korrekt übernommen. Sie müssen umgekehrt übernommen werden, da im Invoice Manager Bau ein Beleg nicht explizit als Gutschrift verarbeitet werden kann.