Das Service Release 1 des WorkflowPortal 4.14 korrigiert zahlreiche und teils kritische Fehler. Ein Update wird daher ausdrücklich empfohlen.
Update-Vorbereitungen
- Ab Version 4.10 wird das .NET Framework 4.8 vorausgesetzt (Systemvoraussetzungen für das WorkflowPortal ab Version 4.10). Bitte installieren Sie dieses vor dem Ausführen des Setups.
- Bitte sichern Sie vor Ausführen des Setups die bestehende Datei "...\users\users.usr". Die Struktur der Benutzerdaten ändert sich ab der Version 4.9. Falls eine vorherige Version reaktiviert werden müsste, kann so der alte Stand der Benutzerstruktur sehr einfach wiederhergestellt werden.
Kompatibilität mit den Produkten der Upload24
- Document Processor CORE 4.14.x
- ArchivPortal 1.8
Bekannte allgemeine Einschränkungen
- Es kann vorkommen, dass die Administration der Aufgabenlisten beim ersten Aufruf nicht korrekt angezeigt wird. Zu beheben ist dies ganz einfach durch Neuladen der Administrationsseite per STRG + F5.
- Die Reihenfolge der Werte in der Auswahlliste des Spaltenfilter ist für Datumswerte nicht korrekt. Statt per Datum wird hier aktuell noch alphabetisch sortiert.
Neue Funktionen für Administratoren
- Das Menü der Systemaktionen wurde mit Symbolen ergänzt, um die einzelnen Einträge klarer zu kennzeichnen.
Optimierungen
- Damit die manuelle Anmeldung auch mit langen Kontonamen, insbesondere in Kombination mit langen Domänenbezeichnungen, möglich ist, wurde die zulässige Zeichenanzahl im Logindialog erhöht.
- Im Falle einer fehlgeschlagenen Windowsanmeldung (SSO) zeigt die Oberfläche in der Fehlermeldung Domäne und Kontonamen des aktuellen Zugriffs an. So können Probleme in der Konfiguration des Clients oder des WorkflowPortals leichter identifiziert werden.
- Der Import von Tabellendefinitionen im Administrationsbereich erforderte bisher zusätzlich das manuelle Speichern, damit die Änderungen vollständig greifen. Dies erfolgt nun beim Import automatisch, um Probleme in diesem Bereich zu vermeiden.
Behobene Fehler
- Ein kritischer Fehler in der Logik für das automatische Backup der WorkflowPortal-Konfiguration führte auf vielen System insbesondere zum Monatswechsel zum Absturz des WorkflowPortals.
- Die Suche nach einer TaskID oder WorkflowID lieferte in der Oberfläche falsche Ergebnisse bzw. falsche Aufgaben.
- Der CSV-Export lieferte Betragswerte mit Punkt statt Komma.
- Das Klick-Füllen war im Positionsbereich nicht mehr möglich.
- Im Falle unzulässiger Betragswerte im Positionsbereich wurde mit der Version 4.14 eine Hinweismeldung eingeführt. Diese war jedoch fehlerhaft und wurde nun gegen eine aussagekräftige Meldung ersetzt.
- Die Zuständigkeiten einer Aufgaben ließen sich per Firefox nicht ändern, da der Dialog unvollständig dargestellt wurde.
- JavaScript-Befehle funktionierten nicht im Zusammenspiel mit Memo-Attributen (z.B. "#MemoAtt# == "" für ReadOnly, Visible).
- Beim Öffnen einer PDF-Datei im separaten Tab über den entsprechenden Button im Viewer wurde das Dokument erst nach Scrollen oder Zoomen angezeigt.
- Das automatische Löschen abgeschlossener Workflows konnte in den Systemeinstellungen mit der Eingabe von 0 nicht mehr deaktiviert werden.
- Die dynamische Sichtbarkeit von Attributen konnte in bestimmten Attributkonstellationen zu fehlenden Abständen zwischen Attributbereichen führen.
- Die Pflichtfeldprüfung funktionierte nicht für die zuletzt neu eingeführten MultiValue-Attribute.
- Wenn mehrere Domänen eingebunden wurden, erfolgte die Zuordnung bzw. Prüfung der Domänen case-sensitive, was als unnötige Fehlermeldung mit dieser Version korrigiert wurde.
- Der Import von Aufgabenlisten aus vorherigen WorkflowPortal-Versionen schlug fehl.
- Beim Update von Versionen vor Version 4.13 konnte es zu Fehlern bei der Übernahme der vorhandenen Aufgabenlistenkonfiguration kommen.
- Das manuelle Hochladen von Dateien mit Endungen wie ".msg", ".heic" oder ".ziege" wurde vom WorkflowPortal abgelehnt, obwohl die Dateiendungen als zulässig angegeben waren.
- Spezielle reguläre Ausdrücke wurden nicht korrekt in die Oberfläche übernommen und wurden entsprechend falsch verarbeitet (Beispiel "^[^('\"\\;\/#)]*$").
- Die Aufgabenliste wurde nicht automatisch aktualisiert, wenn die Anmeldung während der Initialisierung des WorkflowPortals erfolgte und man aus der Fortschrittsanzeige in die Oberfläche gelangte.